Die regionale Fachkräfteallianz der Stadt Chemnitz bietet seit 2016 Fördermöglichkeiten für innovative Projekte zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Grundlage dafür ist die „Fachkräfterichtlinie zur Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen“ des SMWA – Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Jede regionale Fachkräfteallianz besitzt dabei ein Handlungskonzept, welches die Fachkräftesicherung in der Region beschreibt.
Für 2022 wurden für Chemnitz neun regionale Projekte mit einem Gesamtbudget von ca. 384.000 Euro bewilligt.
Der Freistaat Sachsen stellt den 13 regionalen Fachkräfteallianzen für 2023 Kassenmittel in Höhe von 6.000.000 EUR zur Verfügung. Im Doppelhaushalt 2023/24 wurde ein neuer Titel für „Maßnahmen zur Unterstützung arbeitsmarktbezogener Zuwanderung und Integration“ veranschlagt. In diesem sind zusätzliche Mittel in Höhe von 2.500.000 € vorgesehen für regionale Modellprojekte mit dem Ziel der Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in den sächsischen Arbeitsmarkt.
Für Projekte zur Fachkräftesicherung stehen der Fachkräfteallianz Chemnitz im Jahr 2023 somit insgesamt 645.000 EUR zur Verfügung.