Blog
Veranstaltungen | Webinare

Fragen & Antworten: LIQUIDITÄTSSICHERUNG

Online-Seminar: Liquiditätssicherung für Unternehmen

Aufzeichnung des Gesprächs vom 25.03.2020 mit Olaf Ziebuhr (Volksbank Chemnitz), Marko Seifert (Sparkasse Chemnitz), Lutz Müller (IHK Chemnitz) und Sören Uhle (CWE)

KfW Unternehmerkredit

vorgestellt von Olaf Ziebuhr (Volksbank Chemnitz)

Express-Liquidität

der Bürgschaftsbank Sachsen, vorgestellt von Marko Seifert (Sparkasse Chemnitz)

SAB Soforthilfe und Go Digital

vorgestellt von Lutz Müller (IHK Chemnitz)

SAB Soforthilfe - Allgemeine Fragen

Wie sollen die Nachweise zur wirtschaftlichen Situation erfolgen?

Grundsätzlich im Antrag durch Eigenerklärungen der Antragssteller und Unterlagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen (letzter Jahresabschluss, BWA oder andere vorläufige Zahlen des Jahres 2019)

Was ist mit ausgeschöpfter De-minimis-Regel?

Aktuell gilt die De-minimis-Grenze von 200.000 EUR. Bei Ausreichung eines Darlehens über 50.000 EUR entsteht überschlägig ein Beihilfewert von ca. 30.000 EUR. Aktuell wird an einer Erleichterung zur Beihilfe gearbeitet, um die Höchstgrenze auf 500.000 EUR anzuheben.

Vorrang/Nachrang – Kombinierbarkeit mit Bundesförderung

Sofern es eine Bundesförderung gibt, ist diese vorrangig einzusetzen. Grundsätzlich ist diese Förderung mit anderen Fördermitteln kombinierbar. Es darf allerdings keine Doppelförderung auftreten und der Antragsteller darf in der Summe nicht mehr erhalten als sein Bedarf ist.

HR-Unternehmen: Ist ein beglaubigter HR-Auszug notwendig?

Nein. Jedoch sollte der Auszug nicht älter als 3 Monate sein. Dieser kann z.B. online beantragt werden über www.handelsregister.de

Wer wird gefördert?

Einzelunternehmer (Solo-Selbständige), Kleinstunternehmen und Freiberufler in Sachsen, mit einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanz bis zu 1 Mio. EUR, unabhängig von der Mitarbeiterzahl.

Was heißt "wirtschaftlich gesund"? Welche Nachweise müssen dafür eingereicht werden?

Ein Unternehmen gilt dann als Unternehmen in Schwierigkeiten, wenn es auf kurze oder mittlere Sicht ohne Eingreifen des Staates so gut wie sicher zur Einstellung seiner Geschäftstätigkeiten gezwungen sein wird.

Vgl. online Glossar der SAB unter „Unternehmen in Schwierigkeiten“

Unternehmen, die Ende 2019 noch gesund waren und die jetzt insolvenzgefährdet sind - können diese auch beantragen?

Ja

Auf Grund von Elternzeit (bis Feb 2020) ist jedoch nur ein Jahresergebnis von 2018 möglich - wird das auch akzeptiert?

Einzelfallentscheidung, da Bemessungsgrundlage aktueller Monatsumsätze fehlt.

Wie ermittelt sich der Bedarf des Darlehens?

Aus dem prognostizierten Umsatzausfall für 4 Monate.

Wir hatten eine größere Investition in diesem Jahr geplant. Kann ich auf dieses Programm auch zurückgreifen?

Nein, das Programm ist eine Liquiditätshilfe zur Deckung laufender Kosten, nicht für Investitionen.

Müssen weitere Anträge gestellt werden, wenn man bemerkt, dass der beantragte Kredit nicht reicht?

Ja, bei begründeten Ausnahmefällen kann das Darlehen bis zu 100.000 EUR nach einem Zeitraum von vier Monaten im Rahmen einer Aufstockung erhöht werden, wenn nachweisbar ein höherer Bedarf besteht.

Kann ich das Darlehen auch als Fotografin in Anspruch nehmen, quasi zur Lebenserhaltung?

Ja, es ist gerade auch für Soloselbständige im Haupterwerb gedacht.

Können Rentner, welche einen Gewerbebetrieb im Haupterwerb betreiben, ebenfalls das SAB Darlehen beantragen?

Ja.

SAB Soforthilfe - Bedingungen

Welche Sicherheiten müssen erbracht werden?

Keine

Wir liegen genau auf der 1 Mio. € Grenze. Gibt es Stichtag-Regeln oder werden Durchschnitte verwendet?

Als Basis dient der Jahresumsatz 2019.

Können private Aufwendungen für Kranken- und Rentenversicherung in den Kreditrahmen einbezogen werden?

Normale Versicherungsaufwendungen als Selbständiger ja. Aufwendungen im Privatbereich nicht.

SAB Soforthilfe - Verfahren

Wie schnell wird ausgezahlt?

Aktuell liegen noch keine Erfahrungswerte vor. Die SAB bemüht sich um eine schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Wochen.

Schließt das SAB-Darlehen eine Beantragung des kommenden Bundes-Zuschusses aus dem Sonderprogramm aus?

Nein, der Zuschuss soll zur Tilgung des Darlehens eingesetzt werden, damit keine Überförderung entsteht.

Welche Auswirkungen haben evtl. aktuelle Stundung bei Krankenkasse u.ä.?

Diese mindern den Liquiditätsbedarf und führen ggf. zu einem niedrigeren Darlehen.

Antworten ohne Gewähr, verbindliche Auskünfte erteilt die SAB unter 0351-4910-1100 oder 0351-4910-4910.

KfW Unternehmerkredit - Berechtigte Kreditempfänger

Definition Kleinstunternehmen

Die EU legt für ihre Förderprogramme fest, dass ein Kleinstunternehmen weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigt und dessen Umsatz oder Jahresbilanz zwei Millionen Euro nicht überschreitet.

Definition KMU

Umsatz größer 10 Mio. € pro Jahr
(Kriterien: bis 249 Mitarbeiter, 50 Mio. Umsatz, 43 Mio. € Bilanzsumme)

Einzelfrage: Auf Grund von Elternzeit ist ein Jahresergebnis nur von 2018 möglich, da bis Feb 2020 Elternzeit - wird das auch akzeptiert?

Bitte mit Hausbank abklären, welche Ersatzunterlagen für die Kreditentscheidung vorgelegt werden müssen.

KfW Unternehmerkredit - Bedingungen

Wäre eine Neukreditierung in Höhe der Zins- und Tilgungsleistungen nicht besser als Tilgungsaussetzung?

Das kommt auf den Einzelfall an (Kreditbedingungen, bspw. Laufzeit, Rückzahlungsbedingungen etc.). Ein neuer Kredit bedeutet auch neue Rückzahlungsverpflichtungen.

Welche Kreditzinsen entstehen noch bei der Hausbank?

Die von der KfW veröffentlichten Zinssätze sind Endkreditnehmerzinssätze.

Steht dem Unternehmerkredit eine beantragte Steuerstundung im Weg?

Wenn die Stundung im Rahmen der aktuellen Lage beantragt wurde, dann nicht. Wichtig ist, dass das Unternehmen vor der Krise nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten war.

Sind die angegeben Ranges jetzt die Zinsen oder die Zinssubventionen?

Die von der KfW veröffentlichten Zinssätze sind Endkreditnehmerzinssätze.

Wie hoch ist der Zinssatz zu erwarten?

KU/KMU: 1 % – 1,46 % p.a. (bonitätsabhängig), oberhalb KMU 2 – 2,12 % p.a. (bonitätsabhängig)

Ist Kurzarbeit eine Grundlage für die Antragstellung?

Nein

KfW Unternehmerkredit - Verfahren

Schließt das SAB-Darlehen eine Beantragung des KfW-Zuschusses aus dem Sonderprogramm aus?

Eine Kombination des SAB-Darlehens mit anderen Förderprogrammen ist möglich.

Welche Auswirkungen haben evtl. aktuelle Stundung bei Krankenkasse u.ä.?

Wenn die Stundungen bei Krankenkassen auf Grund der aktuellen Lage erfolgten, hat diese keine Auswirkungen auf den KfW-Antrag. Wichtig ist, dass das Unternehmen vor der Krise nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten war.

Wie lange ist hier die Bearbeitungszeit?

Die KfW verspricht schnelle Bearbeitungszeiten. Es gibt noch keine Praxiserfahrung (27.03.2020). Die KfW hat angegeben, dass Valutierungen ab dem 14.04.2020 möglich sind.

Express-Liquidität / Bürgschaftsbank Sachsen

Fallen Zinsen bei der Bürgschaftsbank an? Welche Kreditzinsen entstehen dann noch bei der Hausbank?

Bei der Bürgschaftsbank fallen eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 0,25% (zzgl. USt.) des Kredites und eine lfd. Bürgschaftsprovision i.H.v. 1,50% (zzgl. USt.) des valutierenden Kredites an (siehe im Internet veröffentlichte Angaben). Die Hausbank berechnet Zinsen für das verbürgte Darlehen entsprechend des aktuellen Kapitalmarktniveaus und der individuellen Risikoeinschätzung, wobei sich der Risikoaufschlag im Zins durch die Bürgschaft minimiert und dadurch ein günstigerer Kundenzinssatz vereinbart werden kann.

Fallen bei diesem Sparkassen-Bürgschaftskredit Negativzinsen an?

Nein.

Soforthilfe für Firmen die in den nächsten 3-4 Monaten weniger als 5000€ benötigen. Ist das möglich? (SAB und KfW helfen hier leider nicht)

Hier könnte die finanzielle Soforthilfe des Bundes greifen (bis 9 TEUR Einmalzahlung für 3 Monate bis zu 5 Beschäftigten, bis 15 TEUR bei bis zu 10 Beschäftigten).

Definition Bürgschaft? Wenn man das nicht zurückzahlen könnte, übernimmt das der Staat?

Nein. Es haftet wie bei jeder anderen Kreditgewährung der Schuldner selbst. Durch die Bürgschaft der Bürgschaftsbank Sachsen wird das Risiko der Bank minimiert und die Kreditvergabe deutlich erleichtert.

Wie lange dauert die Bearbeitungszeit? Wann bekommt man die Info, ob der Kredit mit Expressbürgschaft genehmigt wird? Wie schnell wird ausgezahlt?

Gemäß Internet-Auftritt der Bürgschaftsbank Sachsen, soll die Zusage der Bürgschaft innerhalb eines Bankarbeitstages erfolgen. Sofern die Bank den Kredit bereits unter dem Vorbehalt der Bürgschaftsvorlage bewilligt/zugesagt hat, sollte die Auszahlung i.d.R. kurzfristig erfolgen können.

Wäre eine Neukreditierung in Höhe der Zins- und Tilgungsleistungen nicht besser als Tilgungsaussetzung? Das Geld ist ohnehin schon vergeben. Als Ausfallkunde zu gelten und das Rating zu verschlechtern ist keine gute Alternative.

Zur Überbrückung sehr kurzfristiger Liquiditätsengpässe ist die Aussetzung/Stundung von Zins- und/oder Tilgungsleistungen sicher ein geeignetes, manchmal auch das einzige Mittel, da die Bank hier i.d.R. sehr schnell entscheiden kann. Kreditgewährungen dauern aufgrund des erforderlichen Prüfungsaufwandes i.d.R. länger. Inwieweit die Aussetzung von Zins- und/oder Tilgungsleistungen, die allein aufgrund der Corona-Krise beantragt wird, negativ auf das Rating wirkt, muss von der Bankenaufsicht noch geklärt werden.

Kann die Beantragung auch über andere Banken laufen (als nur über die Sparkasse oder Volksbank)?

Ja, über alle Geschäftsbanken.

Express-Liquidität / Bürgschaftsbank Sachsen - Verfahren

Was ist, wenn das Steuerbüro aktuell auch nicht mehr arbeiten sollte. Wie kann man dann den Kredit stellen?

Die Bank benötigt zur Prüfung aktuelle Jahresabschlüsse, BWA’s u.ä. Sofern diese nicht vom Steuerberater beigebracht werden können, kann die Bank ihrer Verpflichtung zur Prüfung nicht nachkommen und somit auch keinen Kredit gewähren. Ob ein kurzfristiger Wechsel des Steuerbüros in der aktuellen Situation die Beibringung der erforderlichen Unterlagen beschleunigt, darf bezweifelt werden.

Welche Auswirkungen haben evtl. aktuelle Stundung bei Krankenkasse u.ä.?

Das hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Bonitätsbewertung durch die Bank.